Marsfeld vom 2.Niveau des Eiffelturms aus gesehen.

Marsfeld vom 2.Niveau des Eiffelturms aus gesehen.
Gestern abend war ich erstmals wieder auf dem Eiffelturm. Trotz der emotionalen Überladung des Objekts lohnt sich ein Besuch doch immer wieder. Der Ausblick ist unbezahlbar, der kalte Wind pfeift einem durch’s Gesicht, und die Nacht kriecht von Osten her … Continue reading
Frohes neues Jahr. Das Foto ist ein Einzelbild aus einem Video einer verbrennenden Wunderkerze, welches eventuell an einer anderen Stelle noch einmal Verwendung finden wird.
In den letzten Wochen habe ich in Paris mit der Videofunktion meiner 550D einige Filme gedreht. Dabei kam mir besonders der 720p-Modus mit 50fps zu Gute, da sich hier die Geschwindigkeit des Videos ohne sichtliches Ruckeln oder Qualitätsverlust halbieren lässt. … Continue reading
Nach Abschluss meiner letzten Hausarbeit am vorgestrigen Abend, ging es gestern schon wieder zurück nach Deutschland. Viel Zeit für das bewusste Entdecken des (mehr oder weniger) vorweihnachtlichen Paris blieb leider nicht. Erwartungsgemäß hatte der Zug einige Probleme aufgrund des Schneechaos … Continue reading
Hochdruck-Vorlage im Musée de l’Imprimerie in Lyon.
Am Montag hatte ich die einmalige Gelegenheit den Conseil d’État im Palais Royal zu besuchen, eine Institution, deren Türen der Öffentlichkeit normalerweise verschlossen bleiben (außer man hat das große Glück, dass für SciencesPo-Austauschstudenten eine Führung organisiert wird). Ein vergleichbares Organ … Continue reading
Aussicht von Notre-Dame de Fourvière über das abendliche Lyon. Bericht folgt hoffentlich bald nach.
Stay out super late tonight Picking apples, making pies Put a little something in our lemonade and take it with us We’re half awake in a fake empire We’re half awake in a fake empire The National // L’Olympia // … Continue reading
Matt Berninger, Leadsänger von The National, heute Nacht im Olympia. Weitere Fotos und ein Konzertbericht folgen hoffentlich in den nächsten Tagen.
Deutsche sprechen manchmal halb wütend, halb resigniert von der Servicewüste Deutschland. Fast jeder kann von ärgerlichen Erfahrungen im Umgang mit Servicehotlines, Banken oder Internetprovidern berichten. An dieser Stelle möchte ich jedoch mal mit dem alten Vorurteil aufräumen: Aus französischer Sicht … Continue reading
Laden an der Avenue de Clichy names „Just Prix“